Aussenvisualisierung Projekt Microsoft Zentrale München Titelbild

Microsoft Zentrale München

Microsoft Deutschlandzentrale – Modernes Arbeiten im Herzen der Parkstadt Schwabing

Auf einem rund 46.500 m² großen Grundstück in der Parkstadt Schwabing entstand für die ARGENTA Unternehmensgruppe eine zukunftsweisende Gewerbeimmobilie mit Tiefgarage – umgesetzt durch die W. Markgraf GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit GSP Architekten.

Die neue Unternehmenszentrale wurde an der Anni-Albers-Straße, zwischen der Oskar-Schlemmer-Straße und der Walter-Gropius-Straße, mit dem Spatenstich im Mai 2014 innerhalb von 24 Monaten errichtet. Nach der Übergabe an den Hauptmieter Microsoft folgten individuelle Mieterausbauten, bevor das Gebäude im Oktober 2016 offiziell eröffnet wurde.

Der Standort überzeugt durch seine moderne Architektur, höchste Flexibilität in der Gebäudenutzung und ein attraktives urbanes Umfeld. Als neue Deutschlandzentrale setzt das Gebäude Maßstäbe in puncto Technologieeinsatz, New Work-Konzepte und nachhaltige Arbeitsplatzgestaltung.
Mit seiner herausragenden Sichtbarkeit und zentralen Lage in einem der innovativsten Stadtquartiere Münchens schafft das Projekt ideale Rahmenbedingungen für vernetztes, agiles und zukunftsorientiertes Arbeiten.

Aussenvisualisierung Projekt Microsoft Zentrale München 1
Aussenvisualisierung Projekt Microsoft Zentrale München 2
Aussenvisualisierung Microsoft Zentrale München 4
Aussenvisualisierung Microsoft Zentrale München 3

FAKTEN UND HIGHLIGHTS

Icon Ablauf des Projekts
Ablauf
Baubeginn: 2014
Bezugsfertig: 2016
Icon Projektrolle
Projektrolle
Bauleitung
Icon Größe des Projekts
Größe
Bruttogesamtfläche 46.500 m²
Icon Bauherr ARGENTA
Bauherr
ARGENTA
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner